Die Fehlerbeschreibung – Wichtige Grundlage
Die Erstellung eines Fehlerberichts ist oft unerlässlich, um eine fundierte Einschätzung des Problems bei einer Reparatur abzugeben. Der Fehlerbericht enthält wichtige Informationen über den Zustand des Geräts, die aufgetretenen Fehler und andere relevante Details, die für die Diagnose und Reparatur benötigt werden.
Ebenso wichtig ist das Fehlerprotokoll der Diagnose. Hier sollte der Fehlerspeicher gelöscht werden , um nur die aktuellen Fehler auszuweisen. Andernfalls werden viele unwichtige temporäre Fehler mit ausgegeben und erschweren damit erheblich die Lesbarkeit des Protokolls.
Grundlegend werden eingesendete Geräte ohne diese Informationen zurückgestellt. Es entstehen zusätzliche Arbeitsaufwände und zusätzliche Kommunikation, die erheblich die Reparaturabwicklung erschweren. Ein Kostenvoranschlag den wir immer unmittelbar nach Aufnahme des Gerätes entsenden, ist damit nicht möglich.
Es kann jedoch vorkommen, dass eine Reparatur abgelehnt wird, selbst wenn ein Fehlerbericht vorliegt. Dies kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel wenn das Gerät bereits zu stark beschädigt ist und eine Reparatur nicht wirtschaftlich oder technisch machbar ist. In solchen Fällen kann es sein, dass eine Neuanschaffung empfohlen wird. Alternativ streben wir auch an gebrauchte Austauschgeräte zu vermitteln. Hierbei informieren wir darüber, ob ein Anlernen auf Ihr Fahrzeug nötig ist oder wir die Konfiguration aus Ihrem Altgerät übernehmen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Entscheidung zur Ablehnung einer Reparatur nicht immer in der Kontrolle des Kunden liegt. Wir sowie die Hersteller können bestimmte Richtlinien haben, nach denen wir die Entscheidungen treffen. Es kann auch sein, dass das benötigte Ersatzteil nicht verfügbar ist oder dass die Reparaturkosten den Wert des Geräts übersteigen würden.
Egal ob die Reparatur akzeptiert oder abgelehnt wird, ist es wichtig, den Fehlerbericht aufzubewahren. Dies kann später hilfreich sein, um mögliche Garantieansprüche geltend zu machen.
Das Formular kann auch gespeichert werden, um nur sich verändernde Daten auszutauschen, wie Name des Gerätes und dessen Seriennummer. Dies erleichtert auch Ihnen untöige Zeit immer wiederkehrende Daten erneut einzugeben oder niederzuschreiben.
